Forschung – Gute Wissenschaftliche Praxis

Qualität und Integrität in der Wissenschaft: Die Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis am FIAS

Der Stiftungsrat des FIAS hat am 16.11.2023 eine neue "Satzung des Frankfurt Institute for Advanced Studies zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" zur Umsetzung der „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ (Kodex) der Deutschen Forschungsgemeinschaft beschlossen.

​Qualität, Integrität und klare Standards.

Erfahren Sie mehr über unsere Verpflichtung zu einer ethischen Arbeitsweise, strikter Ehrlichkeit und konsequenter kritischer Reflexion. Diese elementaren Regeln sind unerlässlich für anerkanntes wissenschaftliches Arbeiten und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaftsgemeinschaft. Am FIAS setzen wir klare Standards und fördern einen Diskurs, der sich an Kriterien der Wissenschaftlichkeit und Wahrheit orientiert. 

Zur Beratung in Konfliktfällen in Fragen guter wissenschaftlicher Praxis und für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten kann am FIAS eine neutrale, qualifizierte und persönlich integre Ombudsperson kontaktiert werden: ombudsperson_at_fias.uni-frankfurt.de

Die "Satzung des Frankfurt Institute for Advanced Studies zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis"  können Sie sich hier herunterladen: