Fellow

Maria Barbarossa
Forschungsgebiet: Lebens- und Neurowissenschaften
Schwerpunkte: Epidemologie, Mehrskalen-Modellierung
Kontakt
Büro: 1|403 (FIAS)
Tel.: +49 176 29101390
Vita
Dr. Maria Barbarossa, 1984 in Italien geboren, studierte Mathematik an der Universität Perugia und an der Technischen Universität München. Während ihres Promotionsstudiums (Doktor in Mathematik 2013, TU München) begann sie eine enge Zusammenarbeit mit Biologen und Biochemikern am Helmholtz Zentrum München. Von 2013 bis 2015 war sie Postdoc-Stipendiatin am Bolyai-Institut der Universität Szeged, Ungarn. Im Oktober 2015 kehrte sie als Margarete-von-Wrangell-Stipendiatin nach Deutschland zurück, um die Habilitation in Angewandter Mathematik an der Universität Heidelberg abzuschließen. Sie ist zudem dem Interdisziplinären Forschungszentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR, Universität Heidelberg) angegliedert, wo sie seit 2019 ein Forschungsprojekt über biochemische immunregulatorische Mechanismen bei der Sepsis leitet.
Seit dem Jahr 2020 ist sie FIAS-Fellow und Forschungsgruppenleiterin. Ihre Arbeit widmet sich der Entwicklung mathematischer Modelle und Methoden zum Verständnis von Multiskalenprozessen in der Immunologie und der Dynamik von Infektionskrankheiten.
Publikationen:
Detail
Am FIAS
2020 – heute: Fellow
Weitere Organisationen
2019 – 2022: Interdisciplinary Center for Scientific Computing (IWR), Heidelberg University, guest member and project group leader
2016 – 2020: Margarete von Wrangell Fellow, Heidelberg University
2013 – 2015: Postdoc at Bolyai Institute, University of Szeged, Hungary
Preise und Auszeichnungen
2019 – 2022 SCIDATOS: Scientific Computing for Improved Detection and Therapy of Sepsis, Large Scale Grant, Klaus Tschira Foundation
2018 Farkas Gyula Memorial Award (János Bolyai Mathematical Society), for significant contribution in applied mathematical research
2016 Margarete von Wrangell Fellowship (ESF and MWK-BW)
2013 John von Neumann Fellowship (Hungarian Government)